Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Störungen auf DB0DVR „2m“ -> gefunden und behoben

Störungen auf DB0DVR „2m“ -> gefunden und behoben

3. April 2014 DD2MIC

Während der Aufbauphase von DB0DVR gab es starke Störungen im 2m Band, welche auftraten nachdem das Relais aufgetastet wurde und es dann „zustopften“.

Wir sind diesen Störungen sorgfältig auf dem Grund gegangen und konnten sie als Intermodulationsprodukt dritter Ordnung (IM3) zweier Radiosender und des Relaissenders selbst identifizieren.

Beteiligt waren diese beiden Radiosender welche sich zusammen mit noch anderen Radio- und Fernsehsendern auf dem Turm befinden.

Alle Radiosender
HIer sieht man alle Radiosender die an der Fernsteuerantenne einfallen
  • 104,1 MHz – Radio 21
  • 104,6 MHz – Radio Okerwelle
  • 000,5 MHz Differenz

Diese beiden Sender bilden eine klassische Mischung mit der Differenz von 500 kHz als Ergebniss und diese mischt sich wiederum mit der Trägerfrequenz des 2m Relais selbst.

  • 145,6375 MHz gemischt mit
  • 000,500 MHz ergibt
  • 146,1375 MHz und
  • 145,1375 MHz

und die 145,1375 MHz ist hier kritisch, da sie nur 100 kHz neben der Empfangsfrequenz der Relaiseingabe liegt und diese somit stört.

X30 ohne Bandfilter
Hier sieht man das IM3 knapp oberhalb der Eingabefrequenz, ebenso die Spiegelfrequenz oberhalb des Trägers.

Die Störquelle lies sich dann duch Analyse der HF-Pfade und systematische Änderungen eben dieser finden:

  • Es war das 2m AFu-Gerät welches zuerst als Mithörempfänger vorgesehen war.
  • Dieses Gerät hatte keinen vorgeschalteten Bandfilter und
  • die eingebauten Filter des Eingangskreises reichten nicht aus.
  • Die starken Radiosender überlasteten die Eingangsstufe.
X30 mit Bandfilter
Die Radiosender fallen nicht mehr in den Mithörempfänger ein, das IM3 entsteht nicht.

Daraufhin wurde der Mithörempfänger komplett überarbeitet und neu aufgebaut.

Die Störungen sind nun verschwunden.


DB0DVR
Band, Bandfilter, DB0DVR, Filter, IM3, Intermodulation, Leistung, Modulation, Radio, Sender, Störung

Post navigation

PREVIOUS
HF-Link zwischen Helmstedt und Braunschweig
NEXT
OV-Abend in der Fluggruppe des DLR
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.