DB0DLR B nun wieder am Netz
Das Sturmtief „Xavier“ richtete damals in Norddeutschland und auch bei DB0DLR erhebliche Schäden an. Nun ist DB0DLR wieder am Netz. Gerne kann es für QSOs und Tests genutzt werden. Dafür ist es ja da 😉
Das Sturmtief „Xavier“ richtete damals in Norddeutschland und auch bei DB0DLR erhebliche Schäden an. Nun ist DB0DLR wieder am Netz. Gerne kann es für QSOs und Tests genutzt werden. Dafür ist es ja da 😉
Das DMR-Relais DB0XX ist seit heute mit der DMR-Gateway-Software von G4KLX und dem MMDVM-Host für Hytera-Relais von OE1KBC in der Luft. Mit dieser Software kann ein DMR-Relais alle aktuellen Netze gleichzeitig anbieten.
Diese gute Nachricht freut uns sehr, denn sie nimmt eine große Last von den Schultern unserer SysOps und Relaisstellenbetreiber.
Um es auch Ortsvereinen des DARC zu ermöglichen, als Ganzes direkt zum Betrieb der Relaisstellen auf Fernmeldetürmen der DFMG beizutragen, hat der DARC ein eigenes Verfahren dafür vorgestellt. „Mögliche Unterstützungszahlungen durch Ortsverbände des DARC werden unter Nennung des zu unterstützenden Relais-Rufzeichens auf ein DARC-Sammelkonto umgebucht. Diese Gelder werden dann monatlich direkt an das Hauptkonto…