Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
    • OV-Abend
      • Fluggruppe DLR Braunschweig
      • Clubstation DL0SB
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Bedingungen der Station für Azimuth und Elevation genauer vermessen

Bedingungen der Station für Azimuth und Elevation genauer vermessen

29. Juni 2014 DD2MIC

Beim Empfang des ARISS Schulkontakts des Gymnasium Markt Indersdorf mit der ISS am DLR School Lab in Braunschweig am 28.06.2014 wurde festgestellt, dass der Downlink von der ISS leider etwas eher abriss, als eigentlich gedacht.

Wir konnten die ISS in Braunschweig gut empfangen, aber das Signal verstummte früher als erwartet und somit fehlte uns die „goodby procedure“ des Kontakts.

https://z01.vfdb.org/wp-content/uploads/2014/06/ISS-DP0ISS-28-06-2014.mp3

(In Warschau bei SP3QFE war die ISS noch etwas länger hörbar.)

Daraufhin wurde die lokale Bebauung im Nahbereich etwas genauer unter die Lupe genommen und es fanden sich doch leider 4 Sektoren, in denen die Möglickeiten der Antenne auf gewisse minimale Elevationen beschränkt sind.

Koppe-Bau:
Zwischen 84° und 99° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 9,0°

Inst. Flugführung (FL):
Zwischen 121° und 171° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 6,5°

Niedergeschwindigkeits-Windkanal Braunschweig (DNW-NWB):
Zwischen 201° und 225° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 3,8°

Inst. Faserverbundbau und Adaptronik (FA):
Zwischen 236° und 271° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 2,5°

Alle weiteren Gebäude sind niedriger, so dass sich außerhalb dieser Sektoren und besonder nach Norden die Antenne bis 0° Elevation nutzen lässt.

Auf diesem Bild sieht man die Sende- und Empfangsmöglichkeiten am DLR School Lab in Braunschweig. Auf Grund der lokalen Bebauung ergeben sich leider vier Azimuth-Sektoren, in denen die Möglichkeiten der Antenne auf gewisse minimale Elevationen beschränkt sind. Koppe-Bau: Zwischen 84° und 99° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 9,0° Inst. Flugführung (FL): Zwischen 121° und 171° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 6,5° Niedergeschwindigkeits-Windkanal Braunschweig (DNW-NWB): Zwischen 201° und 225° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 3,8° Inst. Faserverbundbau und Adaptronik (FA): Zwischen 236° und 271° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 2,5° Alle weiteren Gebäude sind niedriger, so dass sich außerhalb dieser Sektoren und besonder nach Norden die Antenne bis 0° Elevation nutzen lässt.
Auf diesem Bild sieht man die Sende- und Empfangsmöglichkeiten am DLR School Lab in Braunschweig. Auf Grund der lokalen Bebauung ergeben sich leider vier Azimuth-Sektoren, in denen die Möglichkeiten der Antenne auf gewisse minimale Elevationen beschränkt sind.
Koppe-Bau:
Zwischen 84° und 99° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 9,0°
Inst. Flugführung (FL):
Zwischen 121° und 171° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 6,5°
Niedergeschwindigkeits-Windkanal Braunschweig (DNW-NWB):
Zwischen 201° und 225° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 3,8°
Inst. Faserverbundbau und Adaptronik (FA):
Zwischen 236° und 271° Azimuth liegt die minimale Elevation bei 2,5°
Alle weiteren Gebäude sind niedriger, so dass sich außerhalb dieser Sektoren und besonder nach Norden die Antenne bis 0° Elevation nutzen lässt.

DLR-UFO "unser Funkkontakt in den Orbit"

Post navigation

PREVIOUS
Erstkontakt über FM Satelliten SO-50
NEXT
Funkkontakt zur Internationalen Raumstation ISS
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Veranstaltungen

Apr
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Apr 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mai
9
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mai 9 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jun
13
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jun 13 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jul
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jul 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Aug
8
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Aug 8 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Beiträge

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Hier geht’s um…

Alexander Antennen ARISS Barwedel Bescheinigung Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HVF DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geld Gerst HAMNET Harz Horizons ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Strom Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
  • Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
  • Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
© 2023   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.