Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
    • OV-Abend
      • Fluggruppe DLR Braunschweig
      • Clubstation DL0SB
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Fernmeldeturm Barwedel
Neuer Standort in Barwedel

Neuer Standort in Barwedel

25. Oktober 2016 DD2MIC

„Was lange währt, wird endlich gut“ ist eine passende Überschrift, denn nach gut dreijähriger Vorarbeit und Planung trafen sich heute die OVV des VFDB Z01, Michael Przybilla, DD2MIC und des DARC H24, Dr. Hans Eichel, DK1WB mit dem Bürgermeister der Gemeinde Barwedel, Herrn Schink um den Nutzungsvertrag für den dortigen Standort im alten Funkturm als finales Dokument der Zusammenarbeit zu unterschreiben.

Ein erstes lockeres Interesse, den Standort für einen HAMNET Knoten zu nutzen, kam im Herbst des Jahres 2010 auf, denn zu dieser Zeit entwickelte die damalige HAMNET-Projektgruppe für die Region Braunschweig die ersten Planungen für Linkstrecken und die generelle Entwicklung des HAMNET in der Region.

Die ersten Überlegungen bezogen sich zunächst auf den Kernbereich Peine-Braunschweig-Salzgitter, aber auch eine Erweiterung nach Süden und Norden zeichnete sich ab und somit begann gerade im Norden die Suche nach möglichen Standorten. Nach einigen virtuellen Touren auf der Landkarte, gefolgt von realen Touren in der Region bildete sich der Turm in Barwedel zum interessanten Kandidaten heraus. Nun galt es, mit den richtigen Leuten in Kontakt zu kommen.

Im Herbst 2012 waren die richtigen Ansprechpartner gefunden, ein Linkstreckenkonzept war aufgestellt und die ersten Gespräche begannen. Ende 2013 hatten wir einen schriftlichen Antrag an den Gemeinderat zusammen, mit dem wir die Nutzung des Funkturms in Barwedel durch den VFDB Z01 beantragten.

Fernmeldeturm Barwedel
Fernmeldeturm Barwedel

Mit diesem Antrag stand damals unser Wunsch einer unendgeldlichen Nutzung im Raum, dem aber von Seiten der Gemeinde so nicht nachgegengekommen werden konnte, denn eine prinzipielle Nutzungsgebühr war nötig. Jedoch passte die Gemeinde diese Konditionen so gut als Ihr irgend möglich an die Verhältnisse des Amateurfunks an und verglichen mit den auch auf dem Turm befindlichen kommerziellen Nutzern haben wir hier sehr gute Konditionen erreicht.
Da aber eine unendgeldlichen Nutzung eben nicht erreichbar war, begann nun die Suche nach Partnern zur Finanzierung und über das VUS Referat des DARC kam der H24 als Partner in Spiel.

Seit Frühjahr 2015 hatten wir dann einen von der Gemeinde Barwedel aufgestellten Vertragsentwurf, welcher durch die Geschäftsstellen der Verbände geprüft wurde und nach knapp 3 Anpassungsrunden wurde man sich am Ende einig.

Als neues Rufzeichen der automatischen Station ist DB0BWL geplant, als Synonym für BarWedeL.

Mit der Unterschrift des Nutzungsvertrags beginnt nun die Aufbauphase. Der Stromanschluss muss für einen Zwischenzähler hergerichtet und die Halterungen für die Antennen müssen aufgebaut werden. Ebenso ein 19″ Schrank. Danach werden die Antennen für die Linkstrecken ausgerichtet und am Ende wird es zwei neue Linkstrecken geben.

Ausgehend von DB0HVF, welches schon an den Standort an der PTB angebunden ist, kommen dazu:

  1. DB0HVF – DB0BWL
  2. DB0BWL – DB0FC

Dadurch ergibt sich ein „kleiner Ringschluss“ und es entsteht die erste Mini-Redundanz im AS64643. Sollte die Strecke zwischen PTB und DB0FC ausfallen, bliebe das Netz voll funktionsfähig.

Ebenso soll ein HAMNET Usereinstieg bei DB0BWL entstehen … und was wir dann alles in Zukunft dort noch realisieren möchten, das bedarf der vorherigen Absprache mit der Gemeinde.


DB0BWL (Kooperation), HAMNET
Barwedel, DB0BWL, Einstieg, Gemeinde, HAMNET, Linkstrecke, Standort, Turm

Post navigation

PREVIOUS
Der VFDB Z01 unterstützte am Standort des NDR (Sender Torfhaus) bei der Erweiterung der Linkstrecken im HAMNET AS64643 (H-Ost)
NEXT
Barwedel – Nun wird aufgebaut
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Veranstaltungen

Apr
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Apr 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mai
9
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mai 9 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jun
13
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jun 13 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jul
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jul 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Aug
8
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Aug 8 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Beiträge

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Hier geht’s um…

Alexander Antennen ARISS Barwedel Bescheinigung Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HVF DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geld Gerst HAMNET Harz Horizons ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Strom Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
  • Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
  • Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
© 2023   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.