Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
    • OV-Abend
      • Fluggruppe DLR Braunschweig
      • Clubstation DL0SB
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Die Harzüberquerung auf 5,8 GHz mit HAMNET. Die Strecke läuft von DB0FC über DB0ABZ und DB0HW bis zu DB0NHM und DB0ABB
Der VFDB Z01 unterstützte am Standort des NDR (Sender Torfhaus) bei der Erweiterung der Linkstrecken im HAMNET AS64643 (H-Ost)

Der VFDB Z01 unterstützte am Standort des NDR (Sender Torfhaus) bei der Erweiterung der Linkstrecken im HAMNET AS64643 (H-Ost)

17. August 2016 DH1ALF

Nach einer sehr langen Vorbereitungsphase konnten am 16. August 2016 die Linkverbindungen über den Harz eingerichtet und in Betrieb genommen werden. Damit ist ein kleiner historischer Meilenstein erreicht. Die Harzüberquerung auf 5,8 GHz mit HAMNET ist geschafft.

Die Veränderungen am Torfhaus (Senderstandort des NDR), dem Standort von DB0HW, begannen mit der Kürzung des Sendemastes von 250 auf 200m. Alle in entsprechender Höhe montierten Amateurfunkeinrichtungen mussten demontiert werden und es war nicht sicher ob sie überhaupt noch jemals dort oben einen neuen Platz finden würden.

Die Umbauarbeiten nahmen einen langen Zeitraum in Anspruch, doch nachdem alle Mastarbeiten abgeschlossen waren, blieb noch ein wenig Platz für Amateurfunktechnik und Antennen übrig. Zuerst wurde das analoge 70cm Sprechfunkrelais wieder installiert und in Betrieb gebracht. Jedoch ohne die alte Gruppenantennen, da für diese einfach kein Platz mehr war. Die Antenne ist heute „nur“ noch ein Kathrein Rundstrahler. Doch die Reichweiten sind noch immer beachtlich.

Die Planungen sahen von Anfang an vor, Linkstrecken über den Harz nach Süden zu führen. Dabei unterstütze der VFDB Z01 die Funkamateure des NDR mit HAMNET-Technik und dem Einrichten der Verbindungen. Zum Einsatz kommen Parabolantennen von UBQuiti und ein Router von Mikrotik, der wegen der besonderen Witterungsverhältnisse in ein besonders widerstandsfähiges Gehäuse eingebaut werden musste.

Die neuen Linkpartner fanden sich im Südwesten des Harzes. Auf der Bramburg DB0ABB (Frequenz 5815MHz,  Entfernung 59Km, Richtung 248°) und auf fast gleicher Richtung in Northeim DB0NHM (Frequenz 5815MHz, Entfernung 38Km Richtung 251°). Im Norden ist Torfhaus DB0HW mit Salzgitter-Drütte DB0ABZ verlinkt (Frequenz 5715MHZ, Entfernung 40Km, Richtung 350°) und von dort wird die wichtige Verbindung zum Netzknoten Braunschweig DB0FC hergestellt, über den man alle anderen Stationen des HAMNET erreicht.

Die Harzüberquerung auf 5,8 GHz mit HAMNET. Die Strecke läuft von DB0FC über DB0ABZ und DB0HW bis zu DB0NHM und DB0ABB
Die Harzüberquerung auf 5,8 GHz mit HAMNET.

Viel Abstimmungsarbeit war nötig, denn die Zeitfenster, um auf dem 200m hohen Sendemast des NDR Arbeiten ausführen zu dürfen, sind sehr selten und immer klein. Einschränkende Faktoren sind die  hohen Sicherheitsstandards bei Arbeiten in starken Elektromagnetischen Feldern, die Unfallverhütungsvorschriften, Witterungseinflüsse und vieles mehr. Die Anbindung zum Bocksberg DB0XY war aus technischen Gründen an diesem Tag leider nicht mehr möglich.

Alle Beteiligten haben sich mit sehr großem Einsatz dafür eingesetzt, dass die HAMNET-Harzüberquerung noch in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Jetzt wird beobachtet, wie sich die Technik und die Linkverbindungen in der Winterzeit aufgrund der besonderen Witterungsverhältnisse in rund 1000m über N.N. verhalten. Wir und hoffen auf durchgängig stabile Linkverbindungen und bedanken uns besonders bei den Mitarbeitern des NDR und bei allen, die an dem Gelingen des Projektes „HAMNET über den Harz“ beteiligt waren, auch wenn sie hier nicht besonders erwähnt wurden.

img_9996         img_9995

Der Sendemast des NDR auf den Lerchenköpfen am Torfhaus. Im oberen Teil des Mastes befinden sich die Parabolantennen.


DB0HW (Unterstützung), DB0XY (Unterstützung), HAMNET, OV-News
DB0ABB, DB0ABZ, DB0HW, DB0NHM, HAMNET, Harz, NDR, Torfhaus, Überquerung

Post navigation

PREVIOUS
Zwei neue Mitglieder im Z01
NEXT
Neuer Standort in Barwedel
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Veranstaltungen

Feb
14
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Feb 14 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mrz
14
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mrz 14 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Apr
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Apr 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mai
9
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mai 9 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jun
13
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jun 13 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Beiträge

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Hier geht’s um…

Alexander Antennen ARISS Barwedel Bescheinigung Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HVF DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geld Gerst HAMNET Harz Horizons ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Strom Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
  • Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
  • Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
© 2023   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.