DB0DLR B nun wieder am Netz
Das Sturmtief „Xavier“ richtete damals in Norddeutschland und auch bei DB0DLR erhebliche Schäden an. Nun ist DB0DLR wieder am Netz. Gerne kann es für QSOs und Tests genutzt werden. Dafür ist es ja da 😉
Das Sturmtief „Xavier“ richtete damals in Norddeutschland und auch bei DB0DLR erhebliche Schäden an. Nun ist DB0DLR wieder am Netz. Gerne kann es für QSOs und Tests genutzt werden. Dafür ist es ja da 😉
Seit Januar 2018 haben wir ein neues Zweitmitglied in den Reihen des Z01. Till, DK7TOR, sei herzlich willkommen!
Um es auch Ortsvereinen des DARC zu ermöglichen, als Ganzes direkt zum Betrieb der Relaisstellen auf Fernmeldetürmen der DFMG beizutragen, hat der DARC ein eigenes Verfahren dafür vorgestellt. „Mögliche Unterstützungszahlungen durch Ortsverbände des DARC werden unter Nennung des zu unterstützenden Relais-Rufzeichens auf ein DARC-Sammelkonto umgebucht. Diese Gelder werden dann monatlich direkt an das Hauptkonto…
Für den Erhalt der Amateurfunk-Relaisstellen DB0RH und DB0DVR könnt Ihn nun über diese Spendenplattform ein paar Euros „in den Hut werfen“. Um den Fortbestand beider Relais für 3 Jahre zu sicher brauchen wir 2376,-€. Völlig sicher, transparent, stressfrei und komplett steuerlich absetzbar!! Hier dazu weitere Details, denn jeder Beitrag hilft, sei er auch noch…