Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
    • OV-Abend
      • Fluggruppe DLR Braunschweig
      • Clubstation DL0SB
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Bedienungsanleitung für DB0XX

Bedienungsanleitung für DB0XX

DB0XX

DMR-Relais Helmstedt

Stand 30.10.2017

Änderung 23.03.2018


ACHTUNG: um die neuen Möglichkeiten nutzen zu können, muß das Funkgerät die neuen Talkgroups in der Empfangsliste haben oder den „Promiscious Mode“ (MD-380/390, RT3/8, GD-77). Sonst ist der Kanal belegt, aber das Gerät bleibt stumm!

Das DMR-Relais DB0XX ist seit heute mit der DMRGateway-Software von G4KLX und dem MMDVMHost für Hytera-Relais von OE1KBC in der Luft. Mit dieser Software kann ein DMR-Relais alle aktuellen Netze gleichzeitig anbieten. Das sind derzeit DMR+, Brandmeister und XLX-Reflectors.

So schön das aber ist, es macht die Sache nicht einfacher und erfordert, daß die Codeplugs entsprechend angepaßt werden müssen.

Um das ganze für die User möglichst einfach und schmerzfrei zu gestalten, wird das DMR+-Netz exakt so abgebildet, wie es bisher in den Codeplugs programmiert ist. Für die Verwendung des Brandmeister-Netzes kommen somit einige neue Talkgroups hinzu. Im folgenden zunächst eine Beschreibung der Belegungen der beiden Zeitschlitze:

Zeitschlitz 1:

Netzwerk

Talkgroup im Netz

Belegung auf DB0XX

DMR+

TG262 (DL)

TG9262

Brandmeister

TG262 (DL)

TG262 (dynamisch vom User durch Trägertastung aktiviert)

 Zeitschlitz 2:

Netzwerk

Talkgroup im Netz

Belegung auf DB0XX

DMR+

TG99 (Reflektoren)

TG99 (Umschaltung Privatruf 94000-95000)

Brandmeister

TG9 (Reflektoren)
alle anderen Talkgroups werden unverändert ins
Brandmeisternetz weitergeleitet

TG9 (Umschaltung Privatruf 4000-5000)

 

XLX 518

TG6

TG6 ( umschaltung der Module mit Privatruf 64001-64009, Abfrage mit 65000

Was bedeutet das? Eigentlich ist es ganz einfach.

Die Änderungen im DMR+ Netz::

Will man auf TS1 Deutschlandweit ins DMR+ Netz funken, wählt man anstelle der Talkgroup 262 einfach die 9262 – fertig. Um die Reflektoren im DMR+ Netz anzusprechen, wird im Zeitschlitz 2 lediglich statt der TG9 die TG99 angesprochen. Das Umschalten der Reflektoren erfolgt mit Privatruf (Private Call, im Funkgerätemenu Contacts -> Manual Call) und dann die Nummer mit einer 9 vorweg eintippen, PTT drücken. 95000 wäre dann z.B. die Statusabfrage, 94000 Trennen, 94030 der Harzreflektor. Das ist schon alles. Diese Reflektoren sind NICHT mit denen auf TG9 (Brandmeister) verbunden!.

Die Änderungen im Brandmeisternetz:

Die Talkgroups werden 1:1 durchgeschaltet. . Das Umschalten der Reflektoren erfolgt mit Privatruf (Private Call, im Funkgerätemenu Contacts -> Manual Call) und dann die Nummer mit eintippen, PTT drücken. 5000 wäre dann z.B. die Statusabfrage, 4000 Trennen, 4030 der Harzreflektor. Das ist schon alles. Diese Reflektoren sind NICHT mit denen auf TG9 DMR+ verbunden. Die Talkgroup 262 im TS1wird dynamisch angesprochen.

Da aber im Brandmeister fast alles in Talkgroups abläuft, gibt es jetzt zusätzliche, fest belegte Talkgroups im Zeitschlitz 2:

TG9

Die Reflektor-Talkgroup im Brandmeister, bei DB0XX  wegen der Gleichheit zum DMR+ TG99
Bitte dran denken: Reflektoren werden im Brandmeister wenig genutzt, mit den Talkgroups habt ihr größere Aussichten auf QSOs…

TG8

Feste Clusterverbindung mit dem Cluster Braunschweig/Wolfenbüttel (Niedersachsen Ost)

TG26239

Niedersachsen Ost

Alle anderen Talkgroups im Zeitschlitz 2 im Brandmeister können dynamisch angesprochen werden (TG einstellen, Träger drücken). Hier gitbt es eine Lister der Talkkgroups im Brandmeister Netzwerk. Im Brandmeister Dashboard finden sich viele hilfreiche Informationen über Relais, belegte Reflektoren, belegte Talkgroups usw. Bitte beachten: Das Dashboard zeigt erst einmal ALLES weltweit an, man muß die Anzeige in fast jedem Fall mit dem Suchfeld oben rechts filtern, um das gewünschte schnell zu finden. Der Aufbau der Karte dauert scheußlich lange, da die Daten immer aktuell aus der Datenbank gezogen werden.

Noch ein wichtiger Hinweis: Das ganze System läuft so, daß nur eine Talkgroup pro Zeitschlitz aktiv sein kann. Es ist derzeit eine Haltezeit von 20 Sekunden eingestellt, so das ein Wechsel immer erst nach 20 Sekunden Ruhe möglich ist. Wer zu erst kommt, funkt zu erst – d.h. wenn DMR+ aktiv ist, muß Brandmeister warten und umgekehrt.

Zusätzlich wurde heute das XLX Netz geschaltet.

Das Netz wird mit der Talkgroup 6 im TS2 angesprochen. Im Moment ist der XLX 518 Reflektor Modul F verbunden. Die Reflektorabfrage erfolgt mit Pivate Call 65000, die Umschaltung der Module erfolgt z.B. mit Private Call 64001 für Modul A und 64009 für Modul I usw. Infos gibt es hier: http://xlx518.n18.de/index.php

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Veranstaltungen

Feb
14
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Feb 14 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mrz
14
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mrz 14 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Apr
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Apr 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mai
9
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mai 9 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jun
13
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jun 13 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Beiträge

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Hier geht’s um…

Alexander Antennen ARISS Barwedel Bescheinigung Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HVF DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geld Gerst HAMNET Harz Horizons ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Strom Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
  • Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
  • Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
© 2023   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.