Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

All Systems GO

All Systems GO

11. Juli 2014 DD2MIC

Heute geht es los. Der ARISS Funkkontakt mit Alexander Gerst auf der ISS steht unmittelbar bevor.

Alle Schüler haben sich im Hermann Blenck Saal des DLR Braunschweig versammelt und sind bereit.

Alle Schüler sind im Hermann Blenck Saal bereit für den ARISS Kontakt mit Alexander Gerst
Alle Schüler sind im Hermann Blenck Saal bereit für den ARISS Kontakt mit Alexander Gerst

Zur Zeit führt der Leiter des DLR_School_Lab_Braunschweig Frank Fischer das Rahmenprogramm mit Vorträgen von Dr. Thomas Uhlig, Flugdirektor Columbus Kontrollzentrum vom DLR Oberpfaffenhofen und vom Astronauten Dr. Reinhold Ewald vom DLR.

Frank Fischer führt durch die Veranstaltung
Frank Fischer führt durch die Veranstaltung
Dr. Thomas Uhlig bei seinem Vortrag "Wie Columbus fliegen lernte"
Dr. Thomas Uhlig bei seinem Vortrag „Wie Columbus fliegen lernte“
Astronaut Reinhold Ewald bei seinem Vortrag über seine Zeit auf der ISS
Astronaut Reinhold Ewald bei seinem Vortrag über seine Zeit auf der ISS

Die technischen Systeme sind gechecked und bereit.

– Kepler data processing system:  GO

– Antenna tracking control system:  GO

– Antenna polarization control system:  GO

– Transceiver control system:  GO

– Telebridge Backup system:  GO

– Front of house audio system: GO

– Audio recording system:  GO

– Video recording system:  GO

So we have all systems GO for the contact.

Time for scheduled contact:  09:35 UTC = 11:35 MESZ local time.

Hier sieht man den heutigen Tagesplan von Alexander Gerst.

____________________________________________

WUNDERBAR!

Jetzt ist es 12:00 locale Zeit  und wir haben den Kontakt gut geschafft! Ganz prima Sache!

In der Zeit des Überfluges konnten 14 Fragen gestellt werden welche Alexander Gerst alle beantwortet hat. Alles wurde hier am Boden aufgezeichnet und wir werden es in den nächsten Tagen noch genauer analysieren.

Allen hat es viel Spaß gemacht.

Mny tnx, Micha, DD2MIC

 


DLR-UFO "unser Funkkontakt in den Orbit"

Post navigation

PREVIOUS
Funkkontakt zur Internationalen Raumstation ISS
NEXT
Presseecho zu Funkkontakt mit DP0ISS am 11.07.2014
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.