HAMNET Usereinstiege / Stand 28.10.2015
Die HAMNET-DB kann die HF Felder der AccesPoints darstellen. Mit dieser Möglichkeit lässt sich simulieren, welche OMs im Moment per Funk ins HAMNET einsteigen können.
Die HAMNET-DB kann die HF Felder der AccesPoints darstellen. Mit dieser Möglichkeit lässt sich simulieren, welche OMs im Moment per Funk ins HAMNET einsteigen können.
Für uns Funkamateure rückt dieses Thema immer dann in den Focus, wenn es darum geht, Relaisstellen aufzubauen, zu warten und instand zu halten. Befinden sich diese Relaisstellen an gewerblich genutzen Standorten oder Gebäuden, und wir Funkamateure haben eine Mitnutzungsvereinbarung, dann sollten einige Dinge dabei beachtet werden.
Das Relaissystem DB0DLR nutzt die Software „ircDDBgateway“ von Jonathan, G4KLX und ermöglicht dadurch Verbindungen zu diversen Reflektoren. Für die Systeme „DExtra“ und „DPlus“ werden die Zieladressen der Reflektoren über zwei Textdateien eingestellt, welche von W6DK immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Ursprünglich war der Standort DB0DVR aus Sicht des HAMNET mal als Zwischenstation der Linkstrecke DB0FC-DB0ABZ geplant. Dieser Links läuft nun aber schon lange auch ohne weitere Zwischenstation sehr stabil. Daraus folgend wird ein HF-System frei und hier ist entsprechend ein Planansatz zu sehen, was man damit in Zukunft machen könnte.