Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
    • OV-Abend
      • Fluggruppe DLR Braunschweig
      • Clubstation DL0SB
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

DB0DLR vernetzt in Betrieb

DB0DLR vernetzt in Betrieb

16. August 2015 DH1ALF

Das D-STAR Relais DB0DLR  (ehemals DB0FHW B) ist seit dem 05.08.2015 um 10:00 Uhr wieder in vollem Umfang in Betrieb.

Der Umsetzer ist jetzt auch wieder am „digitalen Funknetz“ angeschlossen und stellt viele Dienste zur Verfügung:

  • ircDDB-Net via group1-irc.ircddb.net
  • APRS via euro.aprs2.net
  • CCS7 via CCS001
  • DSC via DCS001
  • DExtra
  • DPlus
  • D-Rats
  • Echo und Info Service

Der Repeater ist derzeit standartmäßig auf den Deutschlandreflektor DCS001 C eingestellt. Wird mittels von DTMF-Tönen ein anderer Reflector gewählt, bleibt der gewählte Reflector so lange eingestellt, bis auf diesem keine Sprachsignale mehr per HF  empfangen werden. Nach etwa 5 Minuten verbindet sich der Repeater wieder automatisch mit dem standardmäßig voreingestellten Deutschlandreflector.

Das ICOM D-Star Relais aus RP4000V, RP2C und HF Weiche
Das ICOM D-Star Relais aus RP4000V, RP2C und HF Weiche

 

 

 

 

 

 

  • Standort: Am Flughafen Braunschweig beim DLR (An der A2 gelegen)
  • Die Frequenz ist: 439,4875 MHz minus 7,6 MHz Offset
  • Antenne: Diamont X50
  • Antennenhöhe: ca. 30m
  • Höhe über NN 100m
  • Sendeleistung 10Watt EIRP

 

Um über den Repeater arbeiten zu können müssen folgende Einstellungen am Funkerät voreingestellt sein:

Die Frequenz 439,4875 MHz mit Shift -7,6 MHz

  • rpt1     DB0DLR   B
  • rpt2     DB0DLR   G
  • ur        CQCQCQCQ

 

Um am vernetzten digitalen Funkbetrieb teilnehmen zu können, ist es erforderlich das man sich einmalig im System registerieren lässt.

Dieses macht man unter

Bitte macht euch vertraut mit den richtigen Geräteeinstellungen an euren Funkgeräten für D-STAR. (Routing bzw. Forwording)  Sind die Geräteparameter richtig gesetzt, dann ist  ein weltweiter Funkverkehr in Braunschweig über den Repeater möglich.

Die Bedienung ist nicht schwer. Die wesentlichen Kommandos werden mittels DTMF gegeben.  Dazu findet man hier Informationen: http://xreflector.net/neu3/ oder auch an anderen Stellen im Internet.

Wir wünschen viel Spass und Erfolg.

Niels DH1ALF und Micha DD2MIC

IMG_6921 IMG_7260

Die Abildung links zeigt den Turm auf dem das Relais steht und rechts den 19″-Schrank mit dem Gatewayrechner, Monitor und Tastatur.


DB0DLR
ccs, D-Rats, D-STAR, DB0DLR, dcs, DExtra, DPlus, Relais

Post navigation

PREVIOUS
DB0DLR: Statistik und Status
NEXT
geplanter HAMNET Usereinstieg
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Veranstaltungen

Apr
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Apr 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Mai
9
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Mai 9 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jun
13
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jun 13 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Jul
11
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Jul 11 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Aug
8
Di
2023
18:00 OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
OV-Abende 2023 weiter beim SV Ol... @ Vereinsgaststätte SV-Olympia
Aug 8 um 18:00 – 21:00
Wir treffen uns heute im der Vereinsgaststätte SV-Olympia und können dort wieder über vieles fachsimpeln… ganz so wie früher. Wir haben uns erstmal an den durchschnittlichen Teilnehmerzahlen der OV Abende orientiert und einen Tisch für 15 Personen bestellt. Jedes Mitglied und jeder Freund ist ein gern gesehener Gast. Sie und er sollte sich aber bitte...

Read More Read More

Beiträge

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Hier geht’s um…

Alexander Antennen ARISS Barwedel Bescheinigung Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HVF DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geld Gerst HAMNET Harz Horizons ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Strom Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
  • Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
  • Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig bei Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen
© 2023   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.