Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

automatische Updates bei DB0DLR

automatische Updates bei DB0DLR

22. September 2015 DD2MIC

Das Relaissystem DB0DLR nutzt die Software „ircDDBgateway“ von Jonathan, G4KLX und ermöglicht dadurch Verbindungen zu diversen Reflektoren.

Für die Systeme  „DExtra“ und „DPlus“ werden die Zieladressen der Reflektoren über zwei Textdateien eingestellt, welche von W6DK immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Über ein Script und einen CRON Job werden diese Dateien jede Nacht um 3:33 Uhr von  Server bei W6DK abgeholt und im System von DB0DLR eingestellt.

SCRIPT:
#!/bin/bash
echo „Fetching files …“
wget ftp://dschost1.w6kd.com/DExtra_Hosts.txt -P /home/opendv/data/
wget ftp://dschost1.w6kd.com/DPlus_Hosts.txt -P /home/opendv/data/
echo „Fetching files – DONE!“

if [ -f /home/opendv/data/DPlus_Hosts.txt ]
then
echo „Going to restart ircDDBgateway…“
service ircddbgateway restart
echo „Host files updated“
echo „Restart of ircDDBGateway – DONE!“

else

echo „Host files NOT updated“
fi
exit

Am Ende des Script wird der Dienst „ircDDBgateway“ neu gestartet, was wahrscheinlich die Verbindung zu einen Reflektor trennen wird. (Dies ist leider nicht anders möglich, da die Konfigurationsdateien nur beim Start des Dienstes eingelesen werden.)

Sollte der Zeitpunkt um 3:33 Uhr nachts z.B. für QSOs in andere Zeitzonen ungeeignet sein, gebt bitte kurz Bescheid. Der Zeitpunkt kann recht einfach angepasst werden.

Ebenso lässt sich auch die Häufigkeit der Updates anpassen, so dass z.B. nur an einem bestimmten Wochentag Updates ausgeführt werden, falls das für die Nutzung besser ist.


DB0DLR
Adrian, D-STAR, DB0DLR, DExtra, DPlus, dStar, G4KLX, ircDDBgateway, Jonathan, OE7BSH, Update, VK4TUX, W6KD

Post navigation

PREVIOUS
geplanter HAMNET Usereinstieg
NEXT
Steigeberechtigung… was ist das denn?
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.