Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Usereinstieg mit 120° Sektorantenne und Hauptrichtung nach Wolfenbüttel
geplanter HAMNET Usereinstieg

geplanter HAMNET Usereinstieg

16. August 2015 DD2MIC

Ursprünglich war der Standort DB0DVR aus Sicht des HAMNET mal als Zwischenstation der Linkstrecke DB0FC-DB0ABZ geplant. Dieser Links läuft nun aber schon lange auch ohne weitere Zwischenstation sehr stabil. Daraus folgend wird ein HF-System frei und hier ist entsprechend ein Planansatz zu sehen, was man damit in Zukunft machen könnte.

Leider ist es aber so, dass die für den Standort gültige Standortbescheinigung (STOB) es nicht so einfach möglich macht, die Antenne zu drehen oder gar gegen einen anderen Typ zu tauschen. Jede Änderung macht eine Änderung und Gesamtberechnung der Standortbescheinigung nötig, woraus erhebliche Kosten resultieren.

Hierzu gibt es für den VFDB e.V. ein Verfahren, die gewünschten Änderungen bei der DFMG anzumelden. Sollte die STOB dann aus anderen Gründen geändert werden, würden unsere Änderungen mit einfließen.

Sollte die Änderung umgesetzt werden, könnten wir die momentan vorhandene, sehr schmalbandige Linkantenne gegen eine Sektorantenne austauschen. Die Hauptstrahlrichtung ist in Richtung Wolfenbüttel geplant und so könnte für die OMs zwischen Geitelde und Rautheim ein Zugang zum HAMNET entstehen.

Hier im Bild wurde mal simuliert, wie viele OMs im Nahbereich des neuen potentiellen Einzugsbereich wohnen.

Die mittlere blaue Linie gibt die Hauptstrahlrichtung der geplanten Sektorantenne an, die nördliche und die südliche blaue Linie jeweils die Grenze des theoretischen Öffnungswinkels.

Usereinstieg mit 120° Sektorantenne und Hauptrichtung nach Wolfenbüttel
HAMNET mit 120° Sektorantenne

 

Die Hardware ist vorhanden, die Anmeldung bei der DFMG eingereicht. Nun können wir nichts weiter tun als warten …

To be continued …


DB0DVR, HAMNET
120°, Braunschweig, DB0DVR, Einstieg, HAMNET, User, Usereinsteig

Post navigation

PREVIOUS
DB0DLR vernetzt in Betrieb
NEXT
automatische Updates bei DB0DLR
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.