Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

DB0DVR im Prinzip ausfallsicher

DB0DVR im Prinzip ausfallsicher

17. März 2015 DD2MIC

Heute Vormittag gab es für die Relaisstelle DB0DVR einen „Test der Ausfallsicherheit unter Realbedingungen“. Durch einen Test im Energieversorgungsnetz schaltete der gesamte Standort auf den Betrieb der Netzersatzanlage (NEA) um.


DB0DVR
DMR nun über HAMNET

DMR nun über HAMNET

18. Februar 2015 DD2MIC

Das 70cm DMR-Relais DB0DVR ist nun über das HAMNET an einen speziellen Master-Server angeschlossen.


DB0DVR, HAMNET
DB0DVR, DMR, HAMNET, Master
DB0ANT in Wolfenbüttel wieder on Air

DB0ANT in Wolfenbüttel wieder on Air

5. Februar 2015 DH1ALF

Hallo liebe Funkfreunde, DB0ANT in Wolfenbüttel ist wieder on Air. Die Relaisfunkstelle konnte durch den persönlichen Einsatz von Sascha DC2OS wieder aufgebaut werden. Wenn ihr in Wolfenbüttel unterwegs seid, dann meldet Euch doch mal auf 439,225 MHz in FM analog.


DB0ANT
DB0ANT, DB0FHW, DC2OS, DF0WFB, Ostfalia, Relais
Funkaussendungen am DLR Standort als Experiment zur Störungserkennung

Funkaussendungen am DLR Standort als Experiment zur Störungserkennung

31. Oktober 2014 DD2MIC

„Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wir in der Zeit vom 31.Oktober bis 7.November 2014 Experimente zur Erkennung von Störaussendungen durchführen. Hierbei kommt es zu experimentellen Aussendungen von DN2DLR auf Amateurfunkfrequenzen, mit denen solche Störungen simuliert werden.


OV-News
ARTIS, DLR, Experiment, FT, UAV

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Hier geht’s um…

akaFunk Alexander Antennen ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0ABZ DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Gerst HAMNET Harz Horizons ISS JHV Kabel Kuhne Lab Link Netz Netzwerk OV PTB Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.