Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Prepare for Space_Call „Horizons“ on ISS

Prepare for Space_Call „Horizons“ on ISS

29. Juli 2018 DH1ALF

Die Funkamateure der AkAfunk und des OV Z01 vom VFDB bereiten sich in gemeinsamer Mission auf den Funkkontakt zur internationalen Raumstation ISS vor.

Die Funkamateure bilden durch ihr Wissen und Ihre Möglichkeiten erst die Basis dafür, das der Funkkontakt zu Alexander Gerst im DLR_School_Lab Braunschweig durchgeführt werden kann. Die Technik muss stabil laufen, damit der Funkkontakt  in der 33. KW im August aus dem Vortragssaal des DLR in Braunschweig stattfinden kann. Das Interesse ist riesengroß und der Vortragssaal ist jetzt schon voll ausgebucht.

Der Funkkontakt wird durch ein Rahmenprogramm begleitet und damit möglichst viele Interessierte trotzdem an der Veranstaltung teilnehmen können, wollen die Funkamateure durch eine ATV-Liveübertragung aus dem Hörsaal das Event über das ATV-Relais DB0HEX auf dem Brocken übertragen. (Denn Internet-Streamen kann ja jeder… 😉

Eine mehrstündige Dauerübertragung haben wir mit unserem selbstgebauten Sender auch noch nicht durchgeführt, heißt es. Und darum sind jetzt die Spezialisten der AkAFunk der TU-Braunschweig vom Institut für Hochfrequenztechnik dabei, den ATV-Sender für die  Dauersendung vorzubereiten. Der technische Anspruch dabei ist sehr hoch. Es muss alles genau passen. Das Bildsignal soll stabil und sauber sein. Der Ton soll klar und ohne ungewollte Nebengeräusche zu hören sein. Der Basissender und die Endstufe dürfen nicht zu warm werden.

Doch auch hier geht man auf Nummer sicher. Für den Fall das etwas ausfällt steht ein zweiter Sender für die Übertragung bereit. Das Zeitfenster rückt näher und es gibt noch viel zu tun. Insbesondere die Feinabstimmung einiger Komponenten stellt eine besondere Herausforderung dar, weil hier viele neue Techniken miteinander verbunden werden. Um das Signal zu optimieren wird es notwendig sein einige Testaussendungen über DB0HEX durchzuführen.

Der genaue Tag wird uns erst kurz vorher von der NASA/ESA/ARISS mitgeteilt.

   

    

40Watt MOSFET-Endstufe von Kuhne Elektronik mit großem CPU-Lüfter zur Wärmeabfuhr.

    

Konfektionierte Kabel von Bonito aus Hermannsburg sorgen für eine gute Verbindung

                           

Jede Komponente wird zuvor am Institut für Hochfrequenztechnik durch die Spezialisten der AkAFunk an verschiedenen Messplätzen getestet.

                   

Die Sender und Endstufen produzieren schon ein Signal.

 


DLR-Space_Call
akaFunk, Alexander, ATV, Bonito, DB0HEX, DLR, Gerst, Horizons, ISS, Kabel, Kuhne, TU

Post navigation

PREVIOUS
Funkkontakt „Space_Call“ zur ISS-Mission „Horizons“ im August 2018
NEXT
Space_Call „Horizons“ with ISS successfull
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.