Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Reichweite von DB0DLR - 100km Auschnitt
Reichweite von DB0DLR

Reichweite von DB0DLR

6. August 2015 DD2MIC

Hier sieht man die Feldstärkenberechnung aus Radio Mobile für DB0DLR. An Hand der Feldstärke kann man die Reichsweite abschätzen und daraus ableiten ob eine Verbindung möglich ist.


DB0DLR
D*, DB0DLR, dStar, Feldstärke, Reichweite
DB0DLR Medienconverter
DB0DLR: Datenverbindung vom RP2C zum Gateway Server

DB0DLR: Datenverbindung vom RP2C zum Gateway Server

3. August 2015 DD2MIC

Der ID-RP2C Controller verbindet den D-Star Repeater DB0DLR über seinen Gateway Server mit vielen anderen Repeatern auf fast der ganzen Welt. Aber in Fall von DB0DLR ist schon die Datenverbindung zwischen Controller und Server eine Herausforderung…


DB0DLR
100Base-FX, 100Base-TX, 10Base2, 10BaseT, D-STAR, D*, DB0DLR, Gateway, Koax, Lichtwellenleiter, LWL, Relais, Repeater, RJ-45, Server
DB0DLR Medienconverter
Erste Netzwerktests für DB0DLR

Erste Netzwerktests für DB0DLR

30. Juli 2015 DH1ALF

Nachdem die D-STAR Relaisstelle DB0DLR seit dem 23. Juli 15 ihren Betrieb, zunächst erstmal im Localbetrieb, wieder aufgenommen hat, wird nun an der Umsetzung der Netzwerkverbindung gearbeitet.


DB0DLR
D-STAR, DB0DLR, DLR, dStar, Netzwerk, Verbindung
DB0HW wieder „on-Air“

DB0HW wieder „on-Air“

29. Juli 2015 DH1ALF

Seit vergangener Woche ist das altbekannte Amateurfunk-Relais DB0H(arz)W(est) auf der Frequenz 439,400 MHz wieder in Betrieb.


DB0HW (Unterstützung), OV-News
DB0HW, Harz, NDR, Relais, Repeater, Torfhaus, West

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.