Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen

Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen

2. Juli 2017 DH1ALF

Neue Standortkosten von VFDB-Relais auf Fernmeldetürmen:
380,- EUR brutto/Jahr sind leider „keine Kleinigkeit“.

Aber gemeinsam kann man es schaffen!

Nach langer Ungewissheit gibt es nun einen neuen Vertrag zwischen dem VFDB
und der DFMG, die für die großen Fernmeldetürme zuständig ist.
Die Verantwortlichen müssen bis Oktober erklärt haben, ob sie weiter ihre
automatischen Stationen in den neuen Vertrag überführen möchten, den der
VFDB mit der DFMG ausgehandelt hat, oder das Relais abbauen.
Der Vertrag sieht eine Kostenanpassung auf 380,- EUR brutto/Jahr vor, mit einer Erstlaufzeit über 3 Jahre. Danach verlängert sich der Vertrag
automatisch um jeweils ein Jahr mit einem laufenden Kostenaufschlag im
einstelligen Prozentsatz.

Die OMs des Z01 haben sich intern dafür ausgesprochen, die von Ihnen auf den Fernmeldetürmen der DFMG betriebenen Relaisfunkstellen zu erhalten, denn diese Relaisstellen sind eine wichtige Infrastruktur für den Funkbetrieb hier im der Region Harz und Heide.

Um die Relaisfunkstellen zu erhalten, die insbesondere auch durch viele OMs aller Ortsverbände gern genutzt werden, bitten wir hier auf das zentrale Spendenkonto des VFDB einen Betrag zu leisten.

IBAN: DE06 2419 1015 0231 7494 04

BIC : GENODEF1SDE

Wird der richtige Ablauf des Spendenprozesses eingehalten, erhalten alle Spender eine Spendenbescheinigung vom VFDB Hauptvorstand.

(Gern darf auch bei jedem Bezirksverband des VFDB gespendet werden. Eine Spendenquittung ist hier aber wegen des Verwaltungsaufwandes nicht gesichert. Hier gibt es nur das „vereinfachte Verfahren“ für Kleinspenden.)

In beiden Fällen unbedingt das Rufzeichen der betreffenden VFDB Relaisfunkstelle im Betreff angeben, ebenso Euer eigenes Rufzeichen, Name und Adresse.


Oder Ihr nutzt hier das brandneue automatische System von „Betterplace.org“. Damit wird es ganz einfach, transparent und sehr schnell, denn alles geht online direkt am PC. Auch die Spendenbescheinigung kommt automatisch zu Euch!

Jetzt Spenden für „Amateurfunk-Relaisstellen des VFDB Z01“ bei unserem Partner betterplace.org

Bei Zahlungen von Ortsverbänden bitte immer im Verwendungszweck den DOK des spendenden OV angeben.

Anders als bei den meisten DARC- oder privat betriebenen Relais ist der VFDB insgesamt mit einer Überweisung in Richtung der DFMG zur Zahlung verpflichtet. D.h. kommt trotz gemeldetem fortlaufenden Betriebs nicht genügend oder kein Geld vom jeweiligen OV oder Spendern, so wird die Funkstelle als ungedeckte Kostenlast gekündigt und muss abgebaut werden.
Damit geht der VFDB ohne eine Kündigung zum 01.10. diesen Jahres eine Vorleistung für die Funkstelle für die nächsten 3 Jahre ein. Für ganz Deutschland sind das bei ca. 100 automatisch arbeitenden Funkstellen auf Fernmeldetürmen insg. 114.000 EUR.


Allgemein, DB0DVR, DB0RH, Relaisstellen, Spenden
DARC, DFMG, DOK, Geld, Kosten, Relais, Repeater, Spenden, Turm, VFDB, Z01

Post navigation

PREVIOUS
Spenden… richtig unterbringen!
NEXT
Digitale Spendenplattform ist „online“

2 thoughts on “Neue Standortkosten für Relaisfunkstellen auf Fernmeldetürmen”

  1. Pingback: Digitale Spendenplattform ist „online“ | Z01 – Braunschweig
  2. Pingback: Herzlich Willkommen beim Z01 | Z01 – Braunschweig

Comments are closed.

Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.