Erste Netzwerktests für DB0DLR
Nachdem die D-STAR Relaisstelle DB0DLR seit dem 23. Juli 15 ihren Betrieb, zunächst erstmal im Localbetrieb, wieder aufgenommen hat, wird nun an der Umsetzung der Netzwerkverbindung gearbeitet.
Nachdem die D-STAR Relaisstelle DB0DLR seit dem 23. Juli 15 ihren Betrieb, zunächst erstmal im Localbetrieb, wieder aufgenommen hat, wird nun an der Umsetzung der Netzwerkverbindung gearbeitet.
Seit vergangener Woche ist das altbekannte Amateurfunk-Relais DB0H(arz)W(est) auf der Frequenz 439,400 MHz wieder in Betrieb.
Herzlichen Dank sagt der OV Z01 auch im Namen des SysOp-Teams für eine Spende, die wir von Frank, DO4SGI für die Relaisstelle DB0DVR erhalten haben.
Seit heute, 23. Juli 2015 um 15:03 Uhr ist das D-Star Funksystem DB0DLR wieder „on-Air“. Es ist nun an vertraglich vereinbarten Platz aufgebaut.