Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

DB0DLR B nun wieder am Netz

DB0DLR B nun wieder am Netz

12. Januar 2018 admin

Das Sturmtief „Xavier“ richtete damals in Norddeutschland und auch bei DB0DLR erhebliche Schäden an.
Nun ist DB0DLR wieder am Netz. Gerne kann es für QSOs und Tests genutzt werden. Dafür ist es ja da 😉

Die Netzanbindung zum D-STAR-Relais DB0DLR war unterbrochen, denn durch den Sturm war eine Linkantenne der Gegenstelle vom Dach geweht worden.

  • Nun haben wir eine neue Möglichkeit gefunden und aufgebaut und haben somit wieder Internet am Relaisstandort. Das Relais kann nun also wieder vernetzt arbeiten.
  • Die Portforwardings im neuen Router sind alle neu eingerichtet, nach diesen Vorlagen:
    • https://github.com/dl5di/OpenDV/wiki/Firewall-Port-Forwarding
    • http://www.dstar101.com/portforward.htm

An der Konfiguration der ircDDBgateway Software selbst hat sich nichts ändern müssen, denn es gibt ja nun „nur“ eine neue Art ins Internet zu kommen. Das Relais „sieht“ also jetzt wieder das komplett Internet und  sollte entsprechend alle Server erreichen können.

  • Die Systeme ircDDB, DCS, CCS und DExtra sind aktiviert, nur D-Plus ist nicht aktiv (das ist ja eh das „alte System“ 😉
  • Leider geht CCS7 nicht richtig, denn hier taucht DB0DLR-B nicht auf
    • http://ccs001.xreflector.net/ccs_rptstatus.htm
  • Da aber an der Konfiguration der ircDDBgateway Software selbst nichts geändert wurde, liegt der Fehler „im Netz“.
  • Auf Nachfrage beim Admin-Team zeigte sich, dass CCS7 nicht mehr richtig funktioniert und wohl auch nicht mehr repariert wird.

Bitte probiert somit gern wieder alle Dienste des D-Star Relais DB0DLR B aus und nutzt es gern für QSOs. Es sollte im Grunde alles wieder funktionieren wie früher.


DB0DLR
ccs, D-STAR, DB0DLR, DLR, DSC, Internet, Relais, Repeater, Sturm

Post navigation

PREVIOUS
Till, DK7TOR ist neues Zweitmitglied im Z01
NEXT
DB0XY nun auch auf Kurzwelle im WinLink-Netz
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Aug.    

Hier geht’s um…

akaFunk Alexander Antennen ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig D* D-STAR DB0ABZ DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Gerst HAMNET Harz Horizons ISS JHV Kabel Kuhne Lab Link Netz Netzwerk OV PTB Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.