Skip to content
Z01 – Braunschweig
  • Artikel
    • OV-News
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Relaisstellen
    • Relais und SysOps
    • Relais-Frequenzen
      • DMR-Relaiskarte (weltweit)
    • DB0ABZ
    • DB0ANT
    • DB0BWL (Kooperation)
    • DB0DLR
    • DB0DVR
    • DB0GF
    • DB0HW (Unterstützung)
    • DB0PTB
    • DB0RH
    • DB0SMB
    • DB0XX
      • Bedienungsanleitung für DB0XX
    • DB0XY
  • HAMNET
    • HAMNET im AS64643
    • HAMNET-DB
    • Server der RWTH-Aachen (Linux Distr.Mirror)
    • Server der DL-Koordinatoren (Mikrotik Mirror)
  • Projekte
    • DLR-Space_Call
    • DLR-UFO „Unser Funkkontakt in den Orbit“
    • Arbeit auf Türmen
    • DD2MICs Tricks
    • Der Notfunkkoffer
  • Forum
    • Storno Community
    • Das NotFunkForum
    • Notfunk-AREDN
  • zum BV …
  • Fluggruppe DLR Braunschweig
  • Clubstation DL0SB

Z01 – Braunschweig

Ortsverband des VFDB e.V.

DB0XY nun auch auf Kurzwelle im WinLink-Netz

DB0XY nun auch auf Kurzwelle im WinLink-Netz

12. Januar 2018 admin

Das Bocksberg-Relais im Oberharz ist um eine WinLink-RMS erweitert worden. …

Die Technik dieser Kurzwellen-Mailbox war früher mal bei DB0FHW aufgebaut. Dieser Standort musste aber komplett abgebaut werden und somit war die Technik sehr lange einfach eingelagert.

19" Rahmen für Funkgerät und Rechner
19″ Rahmen für Funkgerät und Rechner

Nach einigen organisatorischen Absprachen ist es nun aber möglich, die Mailbox auf dem Bocksberg bei DB0XY wieder aufzubauen.

Vor der eigentlichen Inbetriebnahme waren jedoch viele Vorarbeiten nötig, denn die Technik war nur noch in Einzelteilen vorhanden und musste komplettiert, ordentlich aufgebaut und geprüft werden.

13,5V für den FT-890 im Gehäuse eingebaut.
13,5V für den FT-890 im Gehäuse eingebaut.

Ein neues Netzteil für 13,5V versort das Yaesu FT-890 Funkgerät mit bis zu 22A Strom.

Weitere Netzteile stellen 12V und 15V für die anderen Teilkomponenten bereit.

Bodenplatte des FT-890 und Tuner montiert.
Bodenplatte des FT-890 und Tuner montiert.

Der FT-890 wird zusammen mit einem automatischen Antennentuner vom Typ LDG Z11-Pro betrieben, damit er durch mögliche Fehlanpassungen der Antenne im automatischen Betrieb keinen Schaden nehmen kann.


DB0XY (Unterstützung), HAMNET
Bocksberg

Post navigation

PREVIOUS
DB0DLR B nun wieder am Netz
NEXT
Integration von DB0RH in das HAMNET
Comments are closed.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Beiträge

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Hier geht’s um…

64655 Alexander ARISS Barwedel Bocksberg Bodenstation Braunschweig ccs D* D-STAR DB0BWL DB0DLR DB0DVR DB0HEX DB0HW DB0RH DFMG DLR DMR dStar Einstieg Geduld Geld Gerst HAMNET Harz ISS Kabel Kuhne Lab Link Linkstrecke Mast NDR Netz Netzwerk Relais Repeater School Spende Spenden Torfhaus Turm User Usereinsteig

Neue Kommentare

  • Jahreshauptversammlung 2024 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2024
  • Jahreshauptversammlung 2023 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2023
  • Einladung zum Jahreshauptversammlung 2022 – Z01 – Braunschweig bei Jahreshauptversammlung Z01 – 2022
  • Weihnachtsessen 2022 – Z01 – Braunschweig bei Weihnachtsessen 2022
  • Till Burkhardt bei „Weihnachtsessen 2020“ im Sommer
  • Helge bei OV Abende 2018 – Sept-Peine
  • DD2MIC bei Im Team stark – DLR, Z01 und akaFunk-BS
  • admin bei Digitale Spendenplattform ist „online“
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. VFDB - Z01.